

Stronghold
Kühne Kaffee
Erfahre mehr über S7 PRO
Technische Angaben

Chaff Box
Chaff collected through cyclone while roasting
Cooling Basket
Discharged beans are automatically cooled
Trayer.
Pull samples out to judge the progress of your coffee roast
TouchScreen
Touch interface for roaster control. Save and manage roast profiles.
Hopper
Insert Green Beans
View Window.
Visually inspect roasting progress
Discharge Opening
Roasted beans are discharged into cooling basket











-
B x T x H
65 x 61,98 x 88,49 cm
-
Gewicht
72kg
-
Maximale Bohnenkapazität
850g
-
Spannung
220V
-
Elektrische Leistung
3,5kW
-
Heißwind Erhitzer
2kW
-
Halogen
1,5kW
-
Rührflügel Motor
25W
-
Benutzerfreundliche Bedienoberfläche
-
10,1” Display
-
Sensoren
Intern/Turmtrommel/Heißluft/Abgastemperatur
-
20-stufige diskrete Kontrolle über Konvektion und Strahlungswärme
-
RoR & DTR Display
-
Automatische Erfassung von Profildaten
-
Manueller / Programmiermodus
-
Automatische Profilreplikation
-
Sicherheitsvorkehrungen (Notentleerung, Automatische Abschaltung, usw.)
-
Schnelle Abkühlung (Raumtemperatur in 1,5 Min.)
-
Automatisches System-Upgrade (Android - iOS)
LET'S ROAST WITH S7 PRO!

360° Ansicht

1
Temperatur einstellen

Du musst dir keine Gedanken mehr über die überhitzte Trommeltemperatur aufgrund des vorherigen Röstvorgangs machen.
Herkömmliche Gasröster reagieren nur langsam auf verschiedene Wärmeanforderungen. Folglich dauert das Aufheizen und das Abkühlen der Trommel länger. Die Steuerung der Wärmeübertragung wird noch schwieriger, da die Trommel bei aufeinanderfolgenden Röstvorgängen immer heißer wird. Aus diesem Grund müssen Röster zuerst die helle Röststufe wählen, bevor sie zu dunkler Röstung übergehen können.
Der S7 PRO hat dagegen alle Einschränkungen herkömmlicher Gasröster beseitigt und ermöglicht jederzeit jede beliebige Röststufe. Die Innentemperatur und die Temperatur der Trommelwand werden gemessen und können gesteuert werden. Das Trommelmaterial reagiert schnell und zuverlässig auf unterschiedliche Wärmeanforderungen.


2
Vorheizen

Du kannst sowohl die Innen- als auch die Wand-temperatur der Trommel auf die gewünschte Temperatur voreinstellen.
Das wichtigste Element für die unveränderliche Replikation des gespeicherten Röstprofils ist die konstante Lufttemperatur in der Trommel und die Temperatur der Trommelwand, sobald die Kaffeebohnen in die Trommel gegeben werden.
Die Messung der Trommelwandtemperatur in herkömmlichen Gasrösters ist nicht ganz präzise. Selbst wenn sie gemessen wird, führt dieselbe Temperaturbelastung zu unterschiedlichen Röstergebnissen aufgrund der Unterschiede in der Außenumgebung, des Zustandes der Kaffeebohnen und anderer unkontrollierbarer
Variablen. Obwohl herkömmliche Röster mit einer Vielzahl anderer Messsensoren ausgestattet sind, können sie den Rösttrend ohne genaue und kontinuierliche Temperaturmessung der Trommelwand nicht genau vorhersagen.
Der S7 PRO misst die Temperatur der Trommelwand und des Innenraumes und heizt sie auf die Zieltemperatur vor. Der Turmtrommel-Sensor ist in die stationäre 5-lagige Trommelstruktur eingebettet. Er misst und passt seine Temperatur kontinuierlich an, um die Zieltemperatur zu erreichen und aufrechtzuerhalten.


3
Benachrichtigung erhalten

Keine Überwachung des Kaffeerösters mehr während des Vorheizens. Der S7 PRO informiert dich, sobald
die Trommel ihre voreingestellte Temperatur erreicht hat.
Stelle die Vorheiztemperatur jeweils für den Innenraum und die Turmtrommel ein. Der Kaffeeröster heizt sich automatisch auf, bis die beiden voreingestellten Temperaturen erreicht sind. Die Meldung „Vorheizen abgeschlossen. Bereit zum Rösten“ wird auf dem Bildschirm in Form von einer Alarmbenachrichtigung angezeigt.
Du musst weder einen Timer einstellen noch ständig das Thermometer überprüfen.
Der S7 PRO benachrichtigt dich, wenn er für einen weiteren Röstvorgang bei genau den gleichen voreingestellten Temperaturen bereit ist.


4
Wärmequellen kontrollieren

Die sorgfältige Kontrolle über die Wärmequelle ermöglicht dir jedes Mal das perfekte Rösten.
Die Intensität der Heißluft (Konvektion) und des Halogens (Strahlung) können einzeln von Stufe 0 bis 20 gesteuert werden. Durch die präzise und getrennte Steuerung der beiden Wärmequellen können Benutzer eine größere Auswahl an Geschmacksrichtungen entwickeln und erkunden.


5
Rösten

Der S7 PRO ist jetzt intelligenter dank der zusätzlichen Funktionen.
Während der Vorheizphase werden potenzielle äußere Einflüsse berücksichtigt und Wärmeanpassungen auf Mikroebene vorgenommen, um den Fehler zwischen den geplanten und tatsächlichen Rösttrends zu minimieren.
1. Zusätzliche Messungen und Funktionen bieten Röstern mehr Kontrolle über die Röstumgebung.
2. Die Anstiegsgeschwindigkeit (RoR) der Bohnentemperatur und das Entwicklungszeitverhälnis (DTR) werden angezeigt.
3. Heißluft- und Abgastemperatur
4. Eine 10-stufige Kontrolle über die Geschwindigkeit des Rührflügels
5. Die erweiterte Datenprotokollierungsfunktion
Alle Messungen werden in Echtzeit angezeigt.
